Vorsorgeuntersuchungen
Die augenärztliche Vorsorgeuntersuchung dient der Früherkennung von Erkrankungen, die das Sehvermögen gefährden können. Besonders Glaukom (Grüner Star), diabetische Netzhautschäden oder Makulaveränderungen verlaufen anfangs oft ohne Symptome. Durch moderne Diagnostik – etwa Sehnervanalyse, Netzhautscan oder Augeninnendruckmessung – lassen sich Veränderungen frühzeitig feststellen und behandeln. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind daher ein wesentlicher Baustein, um die Augengesundheit ein Leben lang zu erhalten.