Ursachen für die AMD
Bis heute sind Ursachen für die AMD noch nicht einwandfrei geklärt. Mit dem Alter entstehen zunehmende Ablagerungen. Sie lagern sich im Laufe der Lebensjahre in einer Gewebeschicht unterhalb der Netzhaut an. Stoffwechselstörungen in bestimmten Netzhautschichten können ebenso eine Rolle spielen. Eine erbliche Vorbelastung zusammen mit individuellen Risikofaktoren scheint grundlegend für die Entstehung der Erkrankung und ihren Verlauf zu sein.
Wie erkennt man mögliche Symptome:
- Verschlechterte Kontrastwahrnehmung.
- Unpräzises Sehen: der fixierte Bereich erscheint als grauer Fleck oder leer.
- Reduzierte Farbwahrnehmung.
- Gerade Linien erscheinen verbogen.